home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- Softfonts für HP LaserJet und Kompatible
- ----------------------------------------
-
- Dieser Ordner enthält einige Softfonts für LaserJet II / III und Kompatible.
- Beim LaserJet III können die Portrait-Fonts auch im Landscape-Format ver-
- wendet werden. Beachten Sie, daß mit diesen Softfonts keine Druckattribute
- möglich sind, da hierzu keine passenden internen Fonts verfügbar sind.
-
- TI038R23.USP : "Tiny" von Andreas Bagge; Zeichenbreite 23 cpi,
- Zeilenabstand 12 lpi, US-Zeichensatz, Portrait-Mode, 7-Bit;
- (KEINE Umlaute möglich)
-
- TI038R25.R8P : "Tiny" von Andreas Bagge; Zeichenbreite 25 cpi,
- Zeilenabstand 12 lpi, Roman8-Zeichensa., Portrait-Mode, 8-Bit;
- für ältere LaserJets, die nur über ein Roman8-Symbol-Set verfügen
- (erfordert spezielle Zeichensatzanpassung ATARI->Roman8 im IDA-File).
-
- TI038R25.PCP : "Tiny" von Andreas Bagge; Zeichenbreite 25 cpi,
- Zeilenabstand 12 lpi, PC8-Zeichensatz, Portrait-Mode, 8-Bit;
- für LaserJets, die ein PC8-Symbol-Set eingebaut haben
- (erfordert lediglich Standard-Zeichensatzanpassung im IDA-File,
- zB. wie beim Epson-Drucker)
-
- LI037R33.PCP : "Lili"; Zeichenbreite 33.33 cpi,
- Zeilenabstand 20 lpi bis max. 25 lpi, PC8-Zeichensatz, Portrait-Mode, 8-Bit;
- Wem die Schriftstärke zu dünn (Toner sparend!) ist, sollte zusätzlich
- das Attribut "fett" setzen.
-
- Zu den Zeichensatz-Anpassungen siehe auch die Dateien *.ZSA.
-
- Falls Sie selbst Softfonts erstellt haben oder geeignete PD-Fonts besitzen,
- so schicken Sie sie mir doch zu. Wenn ich dann genügend Fonts beisammen
- habe, bekommen Sie Ihre Disk gefüllt zurück. Ist das nichts?
-
- Christoph Bartholme
-